Grußwort
Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,
im Namen des Gemeinderates begrüße ich Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Unstruttal.
Unsere Gemeinde liegt im nördlichen Bereich des Thüringer Beckens, gehört zum Unstrut-Hainich-Kreis und setzt sich aus den Ortsteilen Ammern, Dachrieden, Dörna, Eigenrode, Horsmar, Kaisershagen, Kleinkeula, Lengefeld, Menteroda, Reiser, Sollstedt, Urbach und Zaunröden zusammen.
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Schutzgebieten, Rad- und Wanderwegen sowie zahlreichen Ecken zum Entdecken und Verweilen zeichnen unsere Gemeinde aus. Aber auch viele Vereine, eine gute Infrastruktur, Arztpraxen, ÖPNV, Lebensmittelmärkte oder zum Beispiel ein Baumarkt bieten ein attraktives Lebens- und Wohnumfeld. Darüber hinaus runden unsere Kindertagesstätten, die Grund- und Regelschule sowie verschiedene Sport- und Spielplätze in allen Ortsteilen das Angebot ab und machen das Leben in unserer Gemeinde lebenswert.
Es freut mich, dass Sie unsere Homepage aufgerufen haben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen.
Michael Hartung
Bürgermeister
Aktuelles
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Verwaltung nun neue zentrale Telefonnummern hat:
- Zentrale: 03601/88626-61
- Steuern: 03601/88626-87 oder 03601/88626-64
- Kasse: 03601/88626-66 oder 03601/88626-85
- Liegenschaften & Kindertagesstätten: 03601/88626-85
- Gewerbesteuer & Hundesteuer: 03601/88626-65
- Vereine: 03601/88626-62
- Ordnungsamt: 03601/88626-63
- Friedhofswesen: 03601/88626-84
- Bauamt: 03601/88626-71 oder 03601/88626-69
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen während der regulären Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Auch können Sie uns über die E-Mail: info@gemeinde-unstruttal.de erreichen.
Michael Hartung
Bürgermeister
Informationen zur Umsetzung der Grundsteuerreform – Versand neuer Grundsteuerbescheide
Die Reform der Grundsteuer befindet sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Eigentümerinnen und Eigentümer vom Finanzamt den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwerts und den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags für ihren Grundbesitz erhalten.
Da alle Eigentümer auch neue Grundsteuermessbeträge vom Finanzamt erhalten haben, müssen auch für alle Eigentümer neue Grundsteuerbescheide durch die Gemeinde erstellt werden.
Die neuen Grundsteuerbescheide ab 2025 werden im Laufe des Januars von der Gemeinde Unstruttal ortsweise erstellt und versendet. Bitte beachten Sie auch den Hinweis der Gültigkeit für die Folgejahre, sowie die Fälligkeiten (Quartalszahler: 15.02., 15.05., 15.08., 15.11; Jahreszahler 01.07.). Sollten Sie noch keinen Bescheid erhalten haben, wird Ihnen dieser noch zugestellt.
Bitte warten Sie mit der Bezahlung auf den Erhalt ihrer Bescheide. Vorhandene Sepa-Lastschriftmandate werden weiterhin verwendet.
Bitte denken Sie daran ggf. vorhandene Daueraufträge zu ändern.
Weitere Informationen sind unter https://grundsteuerreform.de/ aufgeführt.
Gern können Sie weitere Fragen und Antworten HIER nachlesen.
Werte Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie die Stellenausschreibung vom Wasserleitungsverband "Ost-Obereichsfeld".
Alle weiteren Informationen finden Sie HIER.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Wasserleitungsverband "Ost-Obereichsfeld" jederzeit zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.01.2025 an die angegebene Adresse.
Bekanntmachung der Gemeinde Unstruttal
Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplanes Allgemeines Wohngebiet „Lindenhof“ Gemeinde Unstruttal Ortsteil Ammern
Hier finden Sie die Bekanntmachung zur Auslegung / Aufhebung VEP Lindenhof.
Unter folgendem Link können Sie weitere Dokumente einsehen:
* Aufstellungsbeschluss zur Aufhebung des Vorhab- und Erschließungsplanes für das Allgemeine Wohngebiet "Lindenhof" im Ortsteil Ammern
* Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplan
* Begründung Vorhaben- u. Erschließungsplan
* Vorhaben- und Erschließungsplan Allgemeines Wohngebiet „Lindenhof"
Hier finden Sie die Berichterstattung zur 4. Stufe des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Unstruttal.
Passfoto-Erstellung vor Ort in den Bürgerbüros der Gemeinde Unstruttal
Ab dem 01.05.2025 sieht der Gesetzgeber vor, dass Passfotos ausschließlich in digitaler Form aufgenommen sowie verwendet werden müssen. Die bisherige Möglichkeit, ein mitgebrachtes Passfoto vor Ort in den Personalausweis- oder Reisepassantrag einscannen zu lassen, fällt somit weg. Um Fotografen sowie andere Dienstleister nicht zu benachteiligen, soll es jedoch möglich sein, die Passfotos nach wie vor extern erstellen zu lassen. Die Passfotos dürfen der Gemeinde Unstruttal allerdings nur durch den Dienstleister in digitaler Form per Cloud zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Auf Grund der bevorstehenden Gesetzesänderung besteht seit dem vierten Quartal 2023 für Bürgerinnen und Bürger Unstruttals die Möglichkeit, ein Passfoto zur Personalausweis- oder Reisepasserstellung vor Ort in unseren Bürgerbüros in den Ortsteilen Ammern sowie Menteroda aufnehmen zu lassen.
Weitere Fragen zum Thema richten Sie gerne per E-Mail an einwohnermeldeamt@gemeinde-unstruttal.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03601/8862668 (Bürgerbüro Ortsteil Ammern) bzw. 036029/81514 (Bürgerbüro Ortsteil Menteroda)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Bürgerbüros!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Bürgerbüros
Straßensperrung ab 29.02.2024 bis 31.12.2025
Aufgrund des Neubaus der Umgehungsstraße B247n, durch die Firma Konsortium E-VCT B247, wird ab 29.02.2024 bis 31.12.2025 die Straße "Luhner Weg" komplett gesperrt.
Aktuelle Fundsachen finden Sie in unserer App unter dem Punkt: Schwarzes Brett
Die GemeindeApp steht Ihnen nun zum Download bereit
Umleitung Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Etappe 17A Dingelstädt – Mühlhausen
zwischen Reiser und Ammern
aus Richtung Dachrieden kommend, Wegführung in Reiser:
Durch Baumaßnahmen der Umgehungsstraße Mühlhausen kommt es zu Behinderungen am
Pilgerweg. Bitte folgen Sie in Reiser aus der Mühlstraße kommend dem rechten Ufer der
Unstrut und bleiben Sie auf dem Unstrutradweg bis nach Ammern. In Ammern treffen Sie in der
Mühlhäuser Straße wieder auf den Pilgerweg.
aus Richtung Mühlhausen kommend in Ammern:
Der Pilgerweg führt in Ammern auf die Mühlhäuser Straße und auf Höhe Alte Kirchhofstraße
kommt die Wegführung des Unstrutradweges hinzu. Bitte folgen Sie ab diesem Punkt dem
Unstrutradweg (vorbei am Baumarkt), bis Sie in Reiser in die Mühlstraße rechts abbiegen und dem
ursprünglichen Weg wieder folgen.
Beitritt zum Verein "Unstrutradweg e.V."
Die Gemeinde Unstruttal ist dem Verein
„Unstrutradweg e.V.“ beigetreten.