Grußwort
Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,
im Namen des Gemeinderates begrüße ich Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Unstruttal.
Unsere Gemeinde liegt im nördlichen Bereich des Thüringer Beckens, gehört zum Unstrut-Hainich-Kreis und setzt sich aus den Ortsteilen Ammern, Dachrieden, Dörna, Eigenrode, Horsmar, Kaisershagen, Kleinkeula, Lengefeld, Menteroda, Reiser, Sollstedt, Urbach und Zaunröden zusammen.
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Schutzgebieten, Rad- und Wanderwegen sowie zahlreichen Ecken zum Entdecken und Verweilen zeichnen unsere Gemeinde aus. Aber auch viele Vereine, eine gute Infrastruktur, Arztpraxen, ÖPNV, Lebensmittelmärkte oder zum Beispiel ein Baumarkt bieten ein attraktives Lebens- und Wohnumfeld. Darüber hinaus runden unsere Kindertagesstätten, die Grund- und Regelschule sowie verschiedene Sport- und Spielplätze in allen Ortsteilen das Angebot ab und machen das Leben in unserer Gemeinde lebenswert.
Es freut mich, dass Sie unsere Homepage aufgerufen haben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen.
Michael Hartung
Bürgermeister
Aktuelles
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
auf Grund der Abrissarbeiten der ehemaligen Schule in Horsmar wird dieser Bereich ab dem 24.03.2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Anliegerstraße wird aus beiden Richtungen bis zur Baustelle als Sackgasse ausgeschildert.
Die Umleitungsstrecke führt über die Eigenröder Straße und den Grünen Anger.
Die Bauzeit wird auf ca. 6 Wochen kalkuliert.
Michael Hartung
Bürgermeister
Hier können Sie die offiziellen Wahlergebnisse der Gemeinde Unstruttal einsehen.
Information zu Widersprüchen gegen die neuen Grundsteuerbescheide
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Bearbeitung der Widersprüche gegen die Anfang Januar 2025 ergangenen Grundsteuerbescheide einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mende
Hauptamtsleitung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Verwaltung nun neue zentrale Telefonnummern hat:
- Zentrale: 03601/88626-61
- Einwohnermeldeamt Ammern: 03601/88626-68
- Einwohnermeldeamt Menteroda: 03601/88626-86
- Steuern: 03601/88626-87 oder 03601/88626-64
- Kasse: 03601/88626-66 oder 03601/88626-85
- Liegenschaften & Gebühren Kindertagesstätten: 03601/88626-85
- Gewerbesteuer & Hundesteuer: 03601/88626-65
- Vereine: 03601/88626-62
- Ordnungsamt: 03601/88626-63
- Friedhofswesen: 03601/88626-84
- Bauamt: 03601/88626-71 oder 03601/88626-69
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen während der regulären Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Auch können Sie uns über die E-Mail: info@gemeinde-unstruttal.de erreichen.
Michael Hartung
Bürgermeister
Bekanntmachung der Gemeinde Unstruttal
Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplanes Allgemeines Wohngebiet „Lindenhof“ Gemeinde Unstruttal Ortsteil Ammern
Hier finden Sie die Bekanntmachung zur Auslegung / Aufhebung VEP Lindenhof.
Unter folgendem Link können Sie weitere Dokumente einsehen:
* Aufstellungsbeschluss zur Aufhebung des Vorhab- und Erschließungsplanes für das Allgemeine Wohngebiet "Lindenhof" im Ortsteil Ammern
* Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplan
* Begründung Vorhaben- u. Erschließungsplan
* Vorhaben- und Erschließungsplan Allgemeines Wohngebiet „Lindenhof"
Hier finden Sie die Berichterstattung zur 4. Stufe des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Unstruttal.
Passfoto-Erstellung vor Ort in den Bürgerbüros der Gemeinde Unstruttal
Ab dem 01.05.2025 sieht der Gesetzgeber vor, dass Passfotos ausschließlich in digitaler Form aufgenommen sowie verwendet werden müssen. Die bisherige Möglichkeit, ein mitgebrachtes Passfoto vor Ort in den Personalausweis- oder Reisepassantrag einscannen zu lassen, fällt somit weg. Um Fotografen sowie andere Dienstleister nicht zu benachteiligen, soll es jedoch möglich sein, die Passfotos nach wie vor extern erstellen zu lassen. Die Passfotos dürfen der Gemeinde Unstruttal allerdings nur durch den Dienstleister in digitaler Form per Cloud zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Auf Grund der bevorstehenden Gesetzesänderung besteht seit dem vierten Quartal 2023 für Bürgerinnen und Bürger Unstruttals die Möglichkeit, ein Passfoto zur Personalausweis- oder Reisepasserstellung vor Ort in unseren Bürgerbüros in den Ortsteilen Ammern sowie Menteroda aufnehmen zu lassen.
Weitere Fragen zum Thema richten Sie gerne per E-Mail an einwohnermeldeamt@gemeinde-unstruttal.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03601/8862668 (Bürgerbüro Ortsteil Ammern) bzw. 036029/81514 (Bürgerbüro Ortsteil Menteroda)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Bürgerbüros!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Bürgerbüros
Straßensperrung ab 29.02.2024 bis 31.12.2025
Aufgrund des Neubaus der Umgehungsstraße B247n, durch die Firma Konsortium E-VCT B247, wird ab 29.02.2024 bis 31.12.2025 die Straße "Luhner Weg" komplett gesperrt.
Die GemeindeApp steht Ihnen nun zum Download bereit
Umleitung Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Etappe 17A Dingelstädt – Mühlhausen
zwischen Reiser und Ammern
aus Richtung Dachrieden kommend, Wegführung in Reiser:
Durch Baumaßnahmen der Umgehungsstraße Mühlhausen kommt es zu Behinderungen am
Pilgerweg. Bitte folgen Sie in Reiser aus der Mühlstraße kommend dem rechten Ufer der
Unstrut und bleiben Sie auf dem Unstrutradweg bis nach Ammern. In Ammern treffen Sie in der
Mühlhäuser Straße wieder auf den Pilgerweg.
aus Richtung Mühlhausen kommend in Ammern:
Der Pilgerweg führt in Ammern auf die Mühlhäuser Straße und auf Höhe Alte Kirchhofstraße
kommt die Wegführung des Unstrutradweges hinzu. Bitte folgen Sie ab diesem Punkt dem
Unstrutradweg (vorbei am Baumarkt), bis Sie in Reiser in die Mühlstraße rechts abbiegen und dem
ursprünglichen Weg wieder folgen.
Beitritt zum Verein "Unstrutradweg e.V."
Die Gemeinde Unstruttal ist dem Verein
„Unstrutradweg e.V.“ beigetreten.